Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Herzlich willkommen auf BER-heute.de
-
» Behördenservice
Gemeinden und Städte der Region
Gemeinde Schönefeld
Bürgerservice
Hans-Grade-Allee 11
12529 Schönefeld
Telefon: (030) 53 67 20 0
Telefax: (030) 53 67 20 80
E-Mail: info [at] gemeinde-schoenefeld [dot] de
www.gemeinde-schoenefeld.de
Gemeine Blankenfeld-Mahlow
Bürgerservice
Karl-Marx-Straße 4
15827 Blankenfelde
Telefon: 03379 333-0
Fax: 03379 333-201
E-Mail: Buergerservice [at] blankenfelde-mahlow [dot] de www.blankenfelde-mahlow.de
Stadt Königs Wusterhausen
Bürgerservice
Schlossstraße 3
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: (03375) 273 373
Fax: (03375) 273 386
E-Mail: kw [dot] buergerservice [at] stadt-kw [dot] brandenburg [dot] de
www.koenigs-wusterhausen.de
Stadt Teltow
Adresse der Verwaltung:
Stadtverwaltung Teltow
Marktplatz 1-3
14513 Teltow
Telefon: +49 (0) 3328 4781-0
Telefax: +49 (0) 3328 4781-191
E-Mail: stadt-teltow [at] teltow [dot] de
www.teltow.de» Ihre Pressemeldung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten?
Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung!
Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
joergkobs [at] web [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin.
Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website.
Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Jörg Kobs
joergkobs [at] web [dot] de» Ihre Fotoreportage
Sie haben sehenswerte Bilder zur Region, mit Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement?
Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
joergkobs [at] web [dot] de» Anzeigen auf BER-heute.de
Sie interessieren sich für eine Anzeigenschaltung auf BER-heute.de?
Für Mediaservice Informationen steht Ihnen Jörg Kobs gerne zur Seite.
joergkobs [at] web [dot] deAnzeige
Anzeige
Anzeige
Neue Kommentare
- Ilse Ritter bei MEININGER Hotel Berlin Airport am Berlin Brandenburg Airport BER eröffnet!
- BerH_Adm1 bei Berufsberatung Königs Wusterhausen –
- Andrea Minutillo bei Berufsberatung Königs Wusterhausen –
- Achim Gerland bei Airport Night Run 2018
- Gerhard gwisdalski bei Schallschutzprogramm BER – Anspruchsermittlungen für Anwohner der Südbahn versendet
Neue Beiträge
Anzeige
Schlagwörter
- Air Berlin
- Airport
- Arbeitsagentur
- Ausbildung
- BER
- Berlin
- Berliner Flughäfen
- Bildung
- Brandenburg
- Eröffnung
- Familien
- FBB
- Flughafen
- Flugverbindungen
- Freizeit
- Hotels
- ILA
- ITB
- Jobs
- Jugendliche
- Kinder
- Kultur
- Königs Wusterhausen
- Köpenick
- Landesregierung
- LDS
- Ludwigsfelde
- Luftfahrt
- Messe
- Platzeck
- Politik
- Potsdam
- Schallschutz
- Schulzendorf
- Schönefeld
- Soziales
- Tegel
- Treptow-Köpenick
- Unternehmen
- Veranstaltung
- Veranstaltungen
- WFG
- Wildau
- Wirtschaft
- Woidke
Anzeige
Anzeige
Über uns
Kategorien
Ältere Meldungen
Archiv der Kategorie: Aktuelles
30 Jahre Tourismusvereines Berlin Treptow Köpenick
Es ist kaum zu glauben, am 29.01.2021 ist unser Verein 30 Jahre alt, als Fremdenverkehrsgesellschaft gegründet und dann zum Tourismusverein entwickelt. Einige waren von Anfang an dabei, wie der erste Vorstandsvorsitzende Wolf Wittstock, Jürgen Hilprecht und Jürgen Albrecht, einige sind … Weiterlesen
Zu Fuß durch die Flughafengemeinde – Teil 2 Unterwegs in Selchow
Liebe Leserinnen und Leser, Der Ortsteil Selchow liegt am westlichen Flughafenzaun des BER und verfügt über wunderschöne und unberührte Natur, die man in einer solchen Nähe zu einem Großflughafen niemals vermutet. Aus Waßmannsdorf kommend kann man den breiten Fußgänger-Radweg nutzen, … Weiterlesen
ZU FUSS DURCH DIE FLUGHAFENGEMEINDE – Teil 1: Unterwegs in Waßmannsdorf
Liebe Leserinnen und Leser, ich melde mich in einer Zeit zu Wort, in der ursprünglich die ILA 2020 stattfinden sollte. Nicht nur bei uns in Deutschland, sondern in der ganzen Welt wurden und werden Großveranstaltungen, Fußballspiele, Gottesdienste, Prüfungen, Urlaubsreisen und … Weiterlesen
Breitbandausbau im LDS kurz vor Fertigstellung
4.500 Haushalte können ab sofort mit bis zu 50 MBit/s im Internet surfen Der geförderte Breitbandausbau im Landkreis Dahme-Spreewald geht in die Endphase. Nach ersten Teilinbetriebnahmen im Frühjahr 2020 stehen seit Ende des Jahres rund 4.500 Haushalten und 220 Unternehmen … Weiterlesen
Meilensteine in Schönefeld – Wie alles begann
Wie alles begann? fragte mich kürzlich Jörg Kobs, der über die Meilensteine in der Gemeinde Schönefeld etwas schreiben will. Ursprünglich, das war bereits 1997 als ich zum Amtsdirektor gewählt wurde, bestand mein Plan nur darin, ein gutes Radwegenetz für alle … Weiterlesen
Kluge Köpfe und Eigeninitiative: Zukünftige Betriebswirte nach der Handwerksordnung startenmit höchster Fortbildung im Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam
Handwerker/innen und kaufmännische Mitarbeiter/innen bereiten sich im Bildungszentrum der Handwerkskammer Potsdam, dem Zentrum für Gewerbeförderung in Götz, in insgesamt 23 Monaten auf die höchste Fortbildungsprüfung im Handwerk – dem Betriebswirt nach der Handwerksordnung – vor. Die Klasse ist gewerkeübergreifend, unter … Weiterlesen
„Im Aufwind – Nachbarschaftszeitung für das BER-Umland“
Im-Aufwind-2021-1 hier ist die erste Ausgabe unseres neuen Formats „Im Aufwind – Nachbarschaftszeitung für das BER-Umland“. Sie wird alle 2 Monate, im Wechsel mit „Nachbarn – Wir in der Flughafenregion“ erscheinen. Schreiben Sie uns, was Ihnen „auf den Nägeln brennt“ … Weiterlesen
Der Durst der Region wächst stark
Wasserversorger aus Berlin und Brandenburg mit gemeinsamer Strategie Mehr Menschen brauchen mehr Wasser. Der Klimawandel verstärkt diesen Bedarf. Angesichts dieser wachsenden Herausforderungen haben sich 16 Wasserversorger aus der Metropolregion Berlin-Brandenburg in einer Initiative zusammengeschlossen und gemeinsame Ziele formuliert. Die Analyse … Weiterlesen
Interessengemeinschaft Umfeld BER e.V. gegründet
Der Flughafen BER und Großprojekte wie Tesla werden dem Arbeitsmarkt in der Region in den kommenden Jahren nochmals einen enormen Schub verleihen. Und wo Jobs entstehen, da braucht es Wohnungen, den Ausbau digitaler, sozialer und nachhaltiger Infrastruktur und Mobilitätsangebote. Viel … Weiterlesen
Airport-Club – Netzwerk für Unternehmen
Das Umfeld des BER hat sich schon vor der Eröffnung des Hauptstadtflughafens hervorragend entwickelt und wird auch künftig durch weitere Unternehmensansiedlungen wachsen. Nach ersten Netzwerkversuchen bereits im Jahr 2013 kam die Kommunikation untereinander mit der verzögerten Fertigstellung des BER ins … Weiterlesen