Podiumsdiskussion Fit machen für die Zukunft Fachkräftesicherung für die Flughafenregion
Talente gesucht! Die dynamische Wirtschaftsentwicklung und starke demografische Effekte bedingen einen erhöhten Bedarf an Fachkräften. Insbesondere in den sogenannten MINT-Berufen mit Bezug zu Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik fehlt es an qualifiziertem Nachwuchs aber auch im Gesundheits- und Pflegebereich oder im Handwerk werden dringend Fachkräfte benötigt.
Schwerpunkte der Podiumsdiskussion:
• Welche politischen Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Fachkräftesicherung müssen in Berlin-Brandenburg gesetzt werden? • Welche Anpassungen brauchen Ausbildung, Forschung und Lehre im Zusammenspiel mit der Wirtschaft? • Wie können regionale Standortfaktoren noch stärker als Wettbewerbsvorteile genutzt und überregional beworben werden?
Termin:
Donnerstag, 08. November 2018 | 18.00 Uhr Beginn Podiumsdiskussion
Ort:
Zentrum für Luft- und Raumfahrt Schmiedestraße 2, Kongresssaal, 15745 Wildau
Diskussionsteilnehmer:
Dr. Manfred Bobke-von Camen | Geschäftsführer Personal Flughafen Berlin Brandenburg GmbH
Prof. Dr. Ulrike Tippe | Präsidentin Technische Hochschule Wildau
Dr. Friederike Hasse | Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie des Landes Brandenburg
Heinz-Wilhelm Müller | Vorsitzender der Geschäftsführung Agentur für Arbeit Cottbus
Impulsvortrag
Simon De Maeseneer | Generaldirektor Brussels Airport House
Career Point:
Sie haben Fragen zu den Karriereperspektiven bei der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH? Wir bieten Ihnen vorab von 17.30 – 18.00 Uhr die Möglichkeit mit unserem Recruiting-Team ins Gespräch zu kommen.
Zielgruppe:
Studierende der Region, Vertreter ansässiger Firmen am Luftverkehrsstandort Berlin Brandenburg
Anfahrt:
Mit dem eigenen PKW – Parkplätze vor Ort ÖPNV – bis Haltestelle Schmiedestraße in Wildau
Anmeldung unterjavascript:DeCryptX('2c3l3u2r1p1s1u1d3d2o1q1v2u1A3e2g1s3o0i2p0-0a0i2t2r2q3u0t203g3h') | Begrenzte Teilnehmerzahl
PM