Kein Corona-Crash auf dem Ausbildungsmarkt
Trotz Corona-Krise – die Unternehmen in Südbrandenburg suchen dringend Auszubildende für den Start 2020 und warten auf Bewerber!
„Wir sind in regelmäßigem Kontakt mit den Unternehmen, die freie Ausbildungsplätze bei uns gemeldet haben. Das Ergebnis ist erfreulich, es gibt kaum Stornierungen, die meisten wollen auch in diesem Jahr ausbilden. Aber nicht alle Unternehmen haben ausreichend Bewerbungen erhalten. Wir versuchen die bei uns gemeldeten Ausbildungssuchenden zu erreichen und die vielfältigen beruflichen Perspektiven in Südbrandenburg aufzuzeigen. Da wir aktuell nicht an den Schulen beraten können, sind wir auf andere Kontaktformen angewiesen, leider erreichen wir viele nicht wie gewünscht.“ erklärt Marion Richter, Geschäftsführerin für den operativen Bereich der Agentur für Arbeit Cottbus.
Um den Ausbildungsstart 2020 durch die Arbeitsagentur Cottbus noch stärker zu unterstützen, ist eine telefonische Hotline 0355 6191010 zur Berufsberatung eingerichtet. Ausbildungssuchende können sich auch jederzeit per E-Mail melden: Cottbus-Berufsberatung [at] arbeitsagentur [dot] de. Außerdem ist die digitale Berufsorientierung am Mittwoch, 27. Mai gestartet. In einem wöchentlichen
Live Stream auf dem YouTube Kanal BennyJob werden durch Berufsberater Fragen zum Thema Ausbildung und berufliche Orientierung beantwortet, moderiert von BennyJob.
Seit Oktober 2019 haben regionale Unternehmen der Agentur für Arbeit Cottbus für den diesjährigen Ausbildungsstart 3.173 Ausbildungsstellen gemeldet. Davon sind mit Stand April 2020 noch 2.192 unbesetzt. Von 2.709 bei der Arbeitsagentur gemeldeten Bewerbern für eine Ausbildungsstelle waren Ende April noch 1.766 ohne eine Lehrstelle
Anja Schilde Presse und Marketing Pressesprecherin