Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Herzlich willkommen auf BER-heute.de
-
» Behördenservice
Gemeinden und Städte der Region
Gemeinde Schönefeld
Bürgerservice
Hans-Grade-Allee 11
12529 Schönefeld
Telefon: (030) 53 67 20 0
Telefax: (030) 53 67 20 80
E-Mail: info [at] gemeinde-schoenefeld [dot] de
www.gemeinde-schoenefeld.de
Gemeine Blankenfeld-Mahlow
Bürgerservice
Karl-Marx-Straße 4
15827 Blankenfelde
Telefon: 03379 333-0
Fax: 03379 333-201
E-Mail: Buergerservice [at] blankenfelde-mahlow [dot] de www.blankenfelde-mahlow.de
Stadt Königs Wusterhausen
Bürgerservice
Schlossstraße 3
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: (03375) 273 373
Fax: (03375) 273 386
E-Mail: kw [dot] buergerservice [at] stadt-kw [dot] brandenburg [dot] de
www.koenigs-wusterhausen.de
Stadt Teltow
Adresse der Verwaltung:
Stadtverwaltung Teltow
Marktplatz 1-3
14513 Teltow
Telefon: +49 (0) 3328 4781-0
Telefax: +49 (0) 3328 4781-191
E-Mail: stadt-teltow [at] teltow [dot] de
www.teltow.de» Ihre Pressemeldung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten?
Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung!
Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
joergkobs [at] web [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin.
Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website.
Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Jörg Kobs
joergkobs [at] web [dot] de» Ihre Fotoreportage
Sie haben sehenswerte Bilder zur Region, mit Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement?
Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
joergkobs [at] web [dot] de» Anzeigen auf BER-heute.de
Sie interessieren sich für eine Anzeigenschaltung auf BER-heute.de?
Für Mediaservice Informationen steht Ihnen Jörg Kobs gerne zur Seite.
joergkobs [at] web [dot] deAnzeige
Anzeige
Anzeige
Neue Kommentare
- Ilse Ritter bei MEININGER Hotel Berlin Airport am Berlin Brandenburg Airport BER eröffnet!
- BerH_Adm1 bei Berufsberatung Königs Wusterhausen –
- Andrea Minutillo bei Berufsberatung Königs Wusterhausen –
- Achim Gerland bei Airport Night Run 2018
- Gerhard gwisdalski bei Schallschutzprogramm BER – Anspruchsermittlungen für Anwohner der Südbahn versendet
Neue Beiträge
Anzeige
Schlagwörter
- Air Berlin
- Airport
- Arbeitsagentur
- Ausbildung
- BER
- Berlin
- Berliner Flughäfen
- Bildung
- Brandenburg
- Eröffnung
- Familien
- FBB
- Flughafen
- Flugverbindungen
- Freizeit
- Hotels
- ILA
- ITB
- Jobs
- Jugendliche
- Kinder
- Kultur
- Königs Wusterhausen
- Köpenick
- Landesregierung
- LDS
- Ludwigsfelde
- Luftfahrt
- Messe
- Platzeck
- Politik
- Potsdam
- Schallschutz
- Schulzendorf
- Schönefeld
- Soziales
- Tegel
- Treptow-Köpenick
- Unternehmen
- Veranstaltung
- Veranstaltungen
- WFG
- Wildau
- Wirtschaft
- Woidke
Anzeige
Anzeige
Über uns
Kategorien
Ältere Meldungen
Schlagwort-Archive: FBB
„Im Aufwind – Nachbarschaftszeitung für das BER-Umland“
Im-Aufwind-2021-1 hier ist die erste Ausgabe unseres neuen Formats „Im Aufwind – Nachbarschaftszeitung für das BER-Umland“. Sie wird alle 2 Monate, im Wechsel mit „Nachbarn – Wir in der Flughafenregion“ erscheinen. Schreiben Sie uns, was Ihnen „auf den Nägeln brennt“ … Weiterlesen
Ausbauprogramm am BER / FBB baut neue Vorfeldfläche
Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH investiert knapp 50 Millionen Euro in neue Vorfeldflächen. Mit der Errichtung des neuen Vorfelds E2 auf Höhe des Towers werden 15 Overnight-Standplätze für Maschinen der Größe Airbus A320 oder Boeing 737 geschaffen.
BER – Businessplan vorgestellt
Flughafengesellschaft benötigt bis zur BER-Eröffnung im Oktober 2020 kein zusätzliches Geld Der Aufsichtsrat der Flughafengesellschaft hat in seiner heutigen Sitzung den Businessplan für die Jahre 2018 bis 2037 erweitert um eine Mietkauf-Variante zur Kenntnis genommen. Der Businessplan stellt für den … Weiterlesen
FBB – Verkehrsbericht Dezember 2017
Berliner Flughäfen im Jahreswachstum leicht im Plus Schönefeld wächst gegenüber 2016 zweistellig Von Januar bis Dezember 2017 sind über 33 Millionen Passagiere ab Schönefeld und Tegel geflogen. Im aktuellen Verkehrsbericht finden Sie die Zahlen für Passagiere, Flugbewegungen und Luftfracht für … Weiterlesen
Neuigkeiten aus dem Wildauer Familienladen „Seifenblase“
Aus der Wildauer „Seifenblase“ gibt es viel Schönes und Neues zu berichten! So hat zum Beispiel die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB) im Februar eine kostenlose Puppentheater-Aufführung ermöglicht. Auch das Veranstaltungs-Angebot des Familienladens kann sich sehen lassen: Ob Flohmarkt, Elternabend … Weiterlesen
FBB – Verkehrsbericht
Passagierwachstum weiter positiv Im April starteten und landeten 2.406.528 Passagiere an den Berliner Flughäfen Schönefeld und Tegel. Das ist ein Zuwachs von 2,9 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum. In Schönefeld wurden im vierten Monat des Jahres 670.880 Passagiere registriert (+6,6 Prozent), … Weiterlesen
Nach der Aufsichtsratssitzung: Überprüfung des Eröffnungstermins läuft / Richtungsentscheidung beim Schallschutz
Der Aufsichtsrat der Flughafen Berlin Brandenburg GmbH hat in seiner heutigen Sitzung die nächsten Schritte bei der Realisierung des Flughafens Berlin Brandenburg Willy Brandt erörtert. Kernthemen waren die Richtungsentscheidung zum Schallschutz für die Flughafenanwohner sowie die Zeit- und Kostenplanung für … Weiterlesen
Zur aktuellen Vorabberichterstattung des Tagesspiegels:
Der Tagesspiegel zitiert in einer aktuellen Meldung den Vorsitzenden des Bundestagsverkehrsausschusses, Dr. Anton Hofreiter (Bündnis90/Die Grünen), wonach der für den 17.03.2013 angestrebte Eröffnungstermin des Flughafens Berlin Brandenburg vom Tisch sei. Dazu erklärt die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH (FBB):
Zur aktuellen Berichterstattung im STERN erklärt die FBB
Der STERN berichtet in seiner Ausgabe am Donnerstag unter dem Titel „Islamist kontrollierte Zugang zur Flughafenbaustelle“, dass „Auf dem Gelände des künftigen Berliner Großflughafens BER […] illegale Beschäftigte ausgerechnet mit der Aufgabe der Zugangskontrolle“ betraut waren.Dazu erklärt die Flughafen Berlin … Weiterlesen