Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Anzeige
Herzlich willkommen auf BER-heute.de
-
» Behördenservice
Gemeinden und Städte der Region
Gemeinde Schönefeld
Bürgerservice
Hans-Grade-Allee 11
12529 Schönefeld
Telefon: (030) 53 67 20 0
Telefax: (030) 53 67 20 80
E-Mail: info [at] gemeinde-schoenefeld [dot] de
www.gemeinde-schoenefeld.de
Gemeine Blankenfeld-Mahlow
Bürgerservice
Karl-Marx-Straße 4
15827 Blankenfelde
Telefon: 03379 333-0
Fax: 03379 333-201
E-Mail: Buergerservice [at] blankenfelde-mahlow [dot] de www.blankenfelde-mahlow.de
Stadt Königs Wusterhausen
Bürgerservice
Schlossstraße 3
15711 Königs Wusterhausen
Telefon: (03375) 273 373
Fax: (03375) 273 386
E-Mail: kw [dot] buergerservice [at] stadt-kw [dot] brandenburg [dot] de
www.koenigs-wusterhausen.de
Stadt Teltow
Adresse der Verwaltung:
Stadtverwaltung Teltow
Marktplatz 1-3
14513 Teltow
Telefon: +49 (0) 3328 4781-0
Telefax: +49 (0) 3328 4781-191
E-Mail: stadt-teltow [at] teltow [dot] de
www.teltow.de» Ihre Pressemeldung
Ihr lokal ansässiges Unternehmen oder ihre am Ort beheimatete Organisation hat etwas Besonderes zu berichten?
Dann freuen wir uns über Ihre Pressemeldung!
Sie sollten uns auf dem Laufenden halten und uns in Ihren Presseverteiler mit aufnehmen:
joergkobs [at] web [dot] de» Ihr Unternehmensportrait
Ausführliche redaktionelle Vorstellung Ihres Unternehmens auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin.
Fotos von Geschäftsführung, Vorstand, Produkten, Firmengebäude o. ä. mit Integration Ihres Firmenvideos, falls vorhanden, sowie Bereitstellung Ihrer Imagebroschüre/Produktbroschüre zum Download für interessierte Leser. Ferner Veröffentlichung sämtlicher Kontaktdaten für Direktanfragen der Leser und Ihrer Termine (etwa für Hausmessen, Tage der Offenen Tür, Jubiläen) sowie Verlinkung Ihrer Unternehmens-Website.
Ihr Ansprechpartner für Fragen und Buchungen:
Jörg Kobs
joergkobs [at] web [dot] de» Ihre Fotoreportage
Sie haben sehenswerte Bilder zur Region, mit Informationsgehalt zu Feierlichkeiten, Kultur und Natur, Innovationen oder sozialem Engagement?
Wir veröffentlichen Ihre Bilder mit Nennung Ihres Namens und einer kurzen erklärenden Beschreibung auf unserem lokalen Nachrichten-Magazin. Nehmen Sie dazu einfach Kontakt mit uns auf:
joergkobs [at] web [dot] de» Anzeigen auf BER-heute.de
Sie interessieren sich für eine Anzeigenschaltung auf BER-heute.de?
Für Mediaservice Informationen steht Ihnen Jörg Kobs gerne zur Seite.
joergkobs [at] web [dot] deAnzeige
Anzeige
Anzeige
Neue Kommentare
- BerH_Adm1 bei Berufsberatung Königs Wusterhausen –
- Andrea Minutillo bei Berufsberatung Königs Wusterhausen –
- Achim Gerland bei Airport Night Run 2018
- Gerhard gwisdalski bei Schallschutzprogramm BER – Anspruchsermittlungen für Anwohner der Südbahn versendet
- Glasbild bei Woidke setzt Gesprächsreihe zur Energiepolitik fort – Treffen mit Vertretern der Erneuerbaren Energien und Energieunternehmen
Neue Beiträge
- Die Flughafen-Umfeldentwicklung muss beschleunigt werden
- Verkaufsoffene Sonntage für das erste Halbjahr 2020 in Berlin festgelegt
- Adventsbeisammensein und Internationaler Abend beim Quartiersmanagement Johannisthal
- Programm für Dezember 2019 in der Kulturküche Bohnsdorf
- WIR WEIHNACHTEN – Vielfältiges Programm auch in Treptow-Köpenick
Anzeige
Schlagwörter
- Air Berlin
- Airport
- Angebote
- Arbeitsagentur
- Ausbildung
- BER
- Berlin
- Berliner Flughäfen
- Bildung
- Brandenburg
- Eröffnung
- Familien
- Flughafen
- Flugverbindungen
- Freizeit
- Hotels
- ILA
- ITB
- Jobs
- Jugendliche
- Kinder
- Kultur
- Königs Wusterhausen
- Köpenick
- Landesregierung
- LDS
- Ludwigsfelde
- Luftfahrt
- Lufthansa
- Messe
- Platzeck
- Politik
- Potsdam
- Schallschutz
- Schulzendorf
- Schönefeld
- Soziales
- Tegel
- Treptow-Köpenick
- Unternehmen
- Veranstaltung
- Veranstaltungen
- Wildau
- Wirtschaft
- Woidke
Anzeige
Anzeige
Über uns
Kategorien
Ältere Meldungen
Schlagwort-Archive: Schallschutz
Fluglärm durch Flughafen Tegel belastet knapp 300.000 Menschen
Lärmkartierung 2017 für Flughafen Tegel liegt vor Der Fluglärm durch den Flughafen Tegel belastet knapp 300.000 Menschen. Dies sind die Ergebnisse der neuen Lärmkartierung 2017, die auf 185.464 Flugbewegungen im Jahr 2016 beruht. Tagsüber sind 141.900 Berlinerinnen und Berliner von … Weiterlesen
FBB – Be- und Entlüftung in einem Gerät
Modernste Schalldämmlüfter für BER-Anwohner Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH setzt ihren Kurs fort, das Schallschutzprogramm noch bürgerfreundlicher zu machen. Anwohner im BER-Schallschutzgebiet können sich ab sofort moderne Schalldämmlüfter mit Wärmerückgewinnung einbauen lassen, die seit Anfang des Jahres auf dem Markt … Weiterlesen
FBB – Schallschutz wird bürgerfreundlicher
Neue Zusatzregelungen, erweiterte Schutzgebiete, neue Schallschutzbroschüre „Wir werden beim Schallschutz noch bürgerfreundlicher“, kündigte Flughafenchef Karsten Mühlenfeld bei der Auftaktpressekonferenz zu den ersten Schallschutztagen der FBB an. Die Flughafengesellschaft lädt die Anwohner am 17. und 18. Juni 2016 ins DialogForum in … Weiterlesen
PRESSEERKLÄRUNG – zum 13. Dialogforum Airport Berlin Brandenburg
Am heutigen Montag, 23.11.2015, tagte das Dialogforum Airport Berlin Brandenburg (DF) zu seiner 13. Sitzung in Schönefeld. In diesem Rahmen treffen sich seit 2006 Vertreterinnen und Vertreter der Umlandkommunen, der Landkreise, der Flughafengesellschaft und der Landesregierungen Brandenburgs und Berlins. Diese … Weiterlesen
FBB – Mobile Messungen in Eichwalde und Jühnsdorf
Die FBB führt im April und Mai mobile Fluglärmmessungen in Eichwalde und Jühnsdorf durch. Jühnsdorf liegt im westlichen Abflugbereich der zukünftigen Südbahn des Flughafens Berlin Brandenburg. Eichwalde ist im östlichen Anflugbereich der Südbahn gelegen. Im April dient die Messung der … Weiterlesen
Schallschutzprogramm BER II
Flughafengesellschaft übernimmt Kosten für Schallschutzmaßnahmen Die Flughafengesellschaft empfiehlt allen Anwohnern, die ihre individuelle Anspruchsermittlung erhalten haben, die darin beschriebenen Maßnahmen nun umsetzen zu lassen. Die Eigentümer entscheiden dabei selbst, welche Fachfirma sie beauftragen. Die Kosten für alle in der Anspruchsermittlung … Weiterlesen
Schallschutzprogramm BER
FBB stellt Sachstandsbericht im Sonderausschuss BER vor Die Flughafengesellschaft stellt diesen Bericht heute im Sonderausschuss BER des Landtags Brandenburg vor. Sachstandsbericht Schallschutzprogramm BER PM
Schallschutzprogramm BER
Alle Antragsteller sollen 2015 ihre Anspruchsermittlungen erhalten Auch im Jahr 2015 führt die FBB das Schallschutzprogramm BER mit voller Kraft fort. Ziel ist, dass alle Anwohner bis Ende des Jahres ihre individuellen Anspruchsermittlungen erhalten und somit in die Lage versetzt … Weiterlesen
FBB begrüßt gestriges Urteil
Gericht bestätigt Schallschutz Die Flughafen Berlin Brandenburg GmbH begrüßt das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin-Brandenburg vom gestrigen Abend zum Schallschutz. Das Gericht hatte entschieden, dass Anwohner nicht vor fiktivem Fluglärm geschützt werden müssen. Flughafenchef Hartmut Mehdorn: „Das gestrige Urteil bestätigt, dass … Weiterlesen
Woidke: BER-Schallschutz jetzt zügig angehen
Ministerpräsident Dietmar Woidke hält die Entscheidung der FBB, die Sanierung der Nordbahn am Flughafen BER zu verschieben, für „richtig und notwendig“. Nur so könne der Schallschutz für betroffene Bürgerinnen und Bürger gewährleistet werden.